Zum Hauptinhalt springen

Innovation Maturity Quick Check

Ermitteln Sie den Reifegrad Ihrer Innovationslandschaft und leiten Sie konkrete Handlungsfelder ab

Innovation ist für das Wachstum und die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens von elementarer Bedeutung. Um den optimalen Rahmen für die Innovationsaktivitäten in Ihrem Unternehmen zu bilden, braucht es jedoch mehr als nur ein Raum mit bunten Stühlen. Die Bewertung des Reifegrads Ihrer Innovationslandschaft wird Ihnen dabei helfen zu verstehen, an welchen Schrauben Sie drehen müssen.

Wie wird ein optimaler Rahmen für Innovation gebildet?

„Building an innovation lab to be more innovative is like washing hands to stay healthy. Undoubtly helpful, but by far not enough.” (Dan Toma, Co-Author of „Corporate Start-ups”)

Um Innovation ganzheitlich im Unternehmen zu etablieren, müssen unterschiedliche Dimensionen gestaltet werden.

Wir werfen einen genaueren Blick auf die folgenden Dimensionen, um die Reife Ihrer Innovationslandschaft zu bewerten:

Dimensionen des Innovation Maturity Quick Check
Bild: Dimensionen des Innovation Maturity Quick Check

Was Sie erwartet

Wie ein Maturity Quick Check Sie bei der Identifizierung Ihrer Handlungsfelder unterstützen kann

Mit unserem Innovation Maturity Quick Check erhalten Sie eine professionelle und objektive Perspektive auf Ihre Fähigkeiten im Bereich Innovationsmanagement angereichert mit Bosch Best Practices und Lessons Learned zu den relevanten Dimensionen sowie Empfehlungen, wie Sie weiter vorgehen können.

Der Innovation Maturity Quick Check wird standardmäßig in einem 2-tägigen Workshop durchgeführt, der an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann.

Ihre konkreten Ergebnisse:

Ergebnisse des Innovation Maturity Quick Check
Bild: Ergebnisse des Innovation Maturity Quick Check

Darüber hinaus können wir Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie diese Schwachstellen lösen können und Sie mit zusätzlichen Dienstleistungen wie unserem Validation Program oder unseren Workshops und Schulungen unterstützen.